Du interessierst dich für globale Zusammenhänge?
Du hast Lust dich zu engagieren?
Dich nerven globale Ungleichheiten? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Im Jungen entwicklungspolitischen Forum (Jep) engagieren sich junge Leute, die sich für globale Fragen interessieren, um sich mit den Auswirkungen lokaler Handlungen auf globaler Ebene auseinanderzusetzen. Wir wollen verstehen, welche Zusammenhänge und Herausforderungen es global gibt, was »Entwicklungspolitik« ist und wie sie wirkt, um gemeinsam lokale Lösungswege entwickeln.
Wir engagieren uns für weltweite Solidarität, Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit.
Zuhause in Bremen, geht es uns besonders darum, auf globale Ungerechtigkeiten aufmerksam zu machen und über sie ins Gespräch zukommen. Und das mit ganz unterschiedlichen Menschen: mit Schüler*innen während Schulworkshops, mit Bremer*innen während Aktionen in der Innenstadt oder mit Politiker*innen auf Diskussionsveranstaltungen. Wir schaffen dafür einen Raum für das Zusammenkommen, der Vernetzung und Bildung. Dabei beschäftigen wir uns mit Themen wie Postkolonialismus, der Klimakrise, globalen Produktionsbedingungen oder Postwachstumsökonomie. Um möglichst viele Menschen mit unseren Themen rund um die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs)zu erreichen, sind wir gemeinsam kreativ und überlegen uns neue Aktionsideen: In den letzten Jahren haben wir auf diese Weise diverse Diskussionsveranstaltungen, Workshops, Flashmobs, Sit-Ins, Infostände, Filmabende und Exkursionen organisiert.
Mach mit beim Jep und komm zu unserem nächsten Treffen! Du bist herzlich willkommen!
Wir treffen uns regelmäßig jeden 2. Mittwoch im Monat von 18:00 bis 20:00 Uhrzum Jep-Forum.
Unsere Treffen sind für jede*n offen – komm also gern dazu! Aufgrund der Covid 19-Pandemie finden unsere Forums-Treffen zurzeit online statt.
Du hast Interesse und/oder willst mehr erfahren?…dann schreib an jep@ben-bremen.de oder direkt an unsere Jep-Hauptamtliche Kristin: Kristin.Reimers@ben-bremen.de
Außerdem war das Jep zu Gast in der Radiosendung summasummarum und hat einiges von unseren Aktivitäten erzählt. Hört doch mal rein: https://soundcloud.com/summasummarumradio/jepbensummasummarum12020
Ihr findet uns auch bei Facebook und Instagram.