Bremer Förderung von entwicklungspolitischen Kleinprojekten im Globalen Süden (BreGlob)
Zusammen mit der Senatskanzlei des Landes Bremen hat das BeN die Bremer Förderung von entwicklungspolitischen Kleinprojekten im Globalen Süden (BreGlob) ins Leben gerufen.
Kurzfristig gibt es noch € 20.000,- an Fördermitteln, die spätestens bis zum 29. Februar 2024 ausgegeben werden müssen. Einzelne Anträge können mit maximal € 4.000 gefördert werden.
Durch die BreGlob können kleine Projekte im Globalen Süden gefördert werden. Die Projekte sollen im Themenfeld der nachhaltigen Entwicklungszusammenarbeit angesiedelt sein, zur Erreichung der SDGs beitragen und im Einklang mit den entwicklungspolitischen Leitlinien des Landes Bremen stehen.
Die Förderung richtet sich an Nichtregierungsorganisationen (NROs) oder Einzelpersonen – insbesondere der migrantischen Diaspora – mit (Wohn-)Sitz in Bremen, die entwicklungspolitische Projekte in einem Land des Globalen Südens umsetzen. Die Einbeziehung lokaler Organisationen im Zielland ist Voraussetzung, um eine Förderung zu erhalten.
Soweit es möglich ist, sollen die Gleichstellung der Geschlechter und/oder die Inklusion von Menschen mit Behinderungen im Projekt miteinbezogen werden.
Die Projekte können frühestens am 01. Dezember 2023 beginnen und müssen bis zum 29. Februar 2024 abgeschlossen sein. Anträge können bis zum 15. November 2023 gestellt werden.
Informationen und Antragsformulare können hier heruntergeladen werden:
I Förderbedingungen 2023
I Antrag BreGlob 2023
I Finanzplan BreGlob 2023
Gefördert durch die