2015 haben die Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen die Agenda 2030 mit ihren 17 globalen Zielen für nachhaltige Entwicklung verabschiedet (Sustainable Development Goals, kurz SDGs). Bereits in der Präambel der Agenda werden folgende 5 Kernbotschaften genannt, die den 17 Nachhaltigkeitszielen als handlungsleitende Prinzipien vorangestellt sind:
- Die Würde des Menschen in den Mittelpunkt stellen
- Den Planeten schützen
- Wohlstand für alle fördern
- Frieden fördern
- Globale Partnerschaften aufbauen
Mit der Verabschiedung der Agenda 2030 und ihrer Nachhaltigkeitsziele ist eine wichtige Weiche für eine globale und zukunftsfähige Entwicklung in wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Hinsicht gestellt. Die 17 Nachhaltigkeitsziele sollen weltweit bis 2030 umgesetzt werden. Die Bundesregierung sowie die Bundesländer und Kommunen müssen somit politische Maßnahmen ergreifen, um die erforderlichen Veränderungen für die Verwirklichung der Ziele zu ermöglichen. Aber die Zivilgesellschaft, Unternehmen sowie Bürgerinnen und Bürger können und sollen ebenfalls dazu beitragen, denn ohne deren Beteiligung können die Nachhaltigkeitsziele nicht umgesetzt werden.
Das BeN begleitet die Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele auf nationaler und lokaler Ebene und unterstützt die Landesregierung dabei mit Anregungen und konstruktiver Kritik. Zudem leistet das BeN Informations- und Bildungsarbeit, um das Engagement der in Bremen lebenden Menschen für die Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele zu stärken.
MEHR