Nach einem fast 30 Jahre währenden Waffenstillstand zwischen Marokko und der Demokratischen Arabischen Republik Sahara (DARS) herrscht seit November 2020 wieder Krieg in den völkerrechtwidrig von Marokko besetzten Gebieten der Westsahara. Zusammen mit anderen NGOs aus Deutschland hat das BeN den offenen Brief an den...

Wichtiger denn je: Engagement für nachhaltige Entwicklung stärken! Zusammen mit fünfzehn anderen Landesnetzwerken hat das BeN den Appell des agl (Arbeitsgemeinschaft der Eine Welt-Landesnetzwerke in Deutschland e.V.) an politische Entscheidungsträger*innen in Bund, Länder und Kommunen unterzeichnet.  In (Post-) Corona-Zeiten müssen die Bewältigung der Klimakrise und global...

Es ist wieder soweit, das umwelt- und entwicklungspolitische Schulfußballturnier Bremen Global Championship (BGC) geht in die 13. Runde! Das diesjährige Motto des Turniers lautet „Klima for Future“. Gemeinsam mit neun anderen Organisationen möchte das BeN damit Jugendliche auf das Thema Klimagerechtigkeit aufmerksam machen und zum...

Im Rahmen des Eine Welt - Promotor*innenprogramms „Bremen entwickeln für Eine Welt“ werden für den Zyklus vom 01. Januar 2022 bis 31. Dezember 2024 drei Trägervereine aus Bremen für Fachpromotor*innen-Stellen und ein Trägerverein aus Bremerhaven für eine Regionalpromotor*instelle in der entwicklungspolitischen Inlandsarbeit gesucht. Es werden Trägervereine...

Nach einem fasWestsaharat 30 Jahre währenden Waffenstillstand zwischen Marokko und der Demokratischen Arabischen Republik Sahara (DARS) herrscht seit November 2020 wieder Krieg in den völkerrechtwidrig von Marokko besetzten Gebieten der Westsahara. Zusammen mit anderen NGOs aus Deutschland hat das BeN den offenen Brief an den...