16 Jan Wir ziehen um
Ab dem 01. Februar freuen wir uns über Besucher*innen in unserem neuen Büro in der Neustadt: Am Deich 45, 28199 Bremen. Alle anderen Kontaktmöglichkeiten bleiben gleich!...
Ab dem 01. Februar freuen wir uns über Besucher*innen in unserem neuen Büro in der Neustadt: Am Deich 45, 28199 Bremen. Alle anderen Kontaktmöglichkeiten bleiben gleich!...
Zum zweiten Mal vergeben das BeN und die Bremer Senatskanzlei Förderungen an Nichtregierungsorganisationen aus Bremen. ...
Informations- und Netzwerk-Veranstaltung I 15. Dezember 22 I 17.00 - 19.00 Uhr I mICentrum I Buntentorsteinweg 24/26 Vorstellung von Projekten migrantischer Organisationen und Vereine. Mit Keynotes von Aziz Lamere (NARUD e.V.) und Johanna Zschornack (BeN e.V.). ...
Im Rahmen unseres Arbeitsschwerpunktes 'Fair übers Meer' haben wir einen Kurzfilm erstellen lassen, der Ende 2022 auch in Bremer Kinos und dem ÖPNV zu sehen war. Seafarers are Keyworkers! ...
Im BeN arbeiten wir durch vielfältige Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit in Bremen darauf hin, globale Probleme aufzuzeigen und nach entsprechenden Lösungen zu suchen. Im Bereich Wirtschaft und Menschenrechte suchen wir zum 01. Januar 2023 Verstärkung für unser Team....
DISKUSSIONSVERANSTALTUNG l 21. NOVEMBER l KONSUL-HACKFELD-HAUS l BIRKENSTRAßE 34 Wie kann diese am besten erreicht werden? Welche Probleme können durch den Import von Wasserstoff aus Ländern des Globalen Südens entstehen? Darüber wollen wir in dieser Veranstaltung sprechen....
VORTRÄGE UND WORKSHOPS l 28. NOVEMBER l mlCENTRUM l BUNTENTORSTEINWEG 24/28 Die gleichberechtigte und aktive Einbeziehung behinderter Menschen in die Entwicklungszusammenarbeit ist noch immer nicht selbstverständlich. Wie kann diese sichergestellt und gestärkt werden? Darüber wollen wir uns in dieser Veranstaltung austauschen....
VORTRAG UND DISKUSSION l 09. NOVEMBER l 19 UHR l DGB HAUS l BAHNHOFSPLATZ 22-28 Unser Konsumverhalten hat verheerende Auswirkungen auf die tropischen Regenwälder. Wie hat sich die Situation der Wälder in den letzten Jahren entwickelt? Was können wir tun um sie zu schützen?...
Ziemlich viel Post konnte Bürgermeister Andreas Bovenschulte gestern entgegen nehmen. BUND, denkhausbremen und BeN überreichten ihm die im Rahmen einer Postkartenaktion gesammelten Unterschriften....
Im Mai 2023 findet in Bremen die nächste Bürgerschaftwahl statt. Damit entwicklungspolitische Themen in den Parteiprogrammen Berücksichtigung finden, haben wir für die Politiker*innen unsere Forderungen in einem Papier zusammengefasst....